Ansicht unseres offenen Bürobereiches mit 4 Arbeitsplätzen

Das Hörakustik Team in Neustadt an der Weinstraße

Hörakustik Collofong & Speckert GbR ist ein inhabergeführtes Hörakustikfachgeschäft im Herzen von Neustadt. Es wurde 2010 von Georg Collofong gegründet. Im Jahr 2011 stieß dann Andreas Speckert hinzu. Mehr zur Geschichte des Unternehmens ist auf der Seite »Unternehmen« zu finden.
Das Unternehmen in Neustadt an der Weinstraße wuchs und gedieh und kann heute auf ein großen Team rund um Hörakustik schauen, welches gemeinsam den Aufgaben und Herausforderungen des Alltags begegnet.

Das Team

Andreas Speckert Inhaber und Hörakustikmeister

Andreas
Speckert

Hörakustikmeister und Inhaber

Qualifizierter Hörtrainer 

 

Seit über 29 Jahren bin ich im Bereich der Hörakustik tätig. 1994 begann ich meine Ausbildung bei einem großen Akustik-Unternehmen Deutschlands. Zuletzt als Filialleiter und interner Auditor des Qualitätsmanagements.

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen zog es mich 2003 ins Ausland. In Kuwait etablierte ich ein Hörgeräte-Fachgeschäft mit Otoplastik-Labor und eigener Fertigung von Im-Ohr-Geräten. Vier Jahre später wechselte ich in die Forschungsabteilung eines deutschen Hörgeräte-Herstellers nach Singapur und wirkte an der Entwicklung neuer Hörsysteme mit. 2008 übernahm ich die Leitung der Audiologie-Abteilung.

Der Wunsch, die gesammelten Erfahrungen im eigenen Fachgeschäft umzusetzen und wieder im persönlichen Kontakt mit Kunden zu stehen, führte Ende 2010 zur Rückkehr nach Deutschland. Mit meinem Geschäftspartner Georg Collofong etablierten wir Hörakustik Collofong & Speckert zu einem angesehenen Fachgeschäft im Herzen von Neustadt.

E-Mail an Andreas Speckert
Georg Collofong Inhaber und Hörakustikmeister

Georg
Collofong

Hörakustikmeister und Inhaber

Qualifizierter Pädakustiker 

 

Nach erfolgreicher Meisterprüfung im Jahr 2000 war ich mehrere Jahre als Filialleiter eines Hörgeräte-Fachgeschäfts tätig. Nach dessen Verkauf an einen Groß-Filialisten entschied ich mich zur Selbstständigkeit und eröffnete 2008 mein eigenes Fachgeschäft in Mainz.

Die Zusatzausbildung zum Pädakustiker ermöglicht mir auch die Versorgung von Kindern mit Hörgeräten. Seit 2006 unterrichte ich überdies als Teilzeit-Dozent an der Akademie für Hörakustik in Lübeck angehende Hörakustiker. Wegen meiner Wurzeln in der Pfalz erfüllte ich mir mit der Eröffnung eines zweiten Fachgeschäfts in Neustadt einen langjährigen Herzenswunsch.

E-Mail an Georg Collofong
Mona Bertleff

Mona
Bertleff

Hörakustikmeisterin

Qualifizierte Hörtrainerin 

Fillialleitung, Ausbildungsleitung 

»Zum Leben gehören alle Sinne – jeder davon ist einzigartig und wichtig. Einer davon ist das Hören. Wenn Vogelgezwitscher, Grillenzirpen und die Stimmen der Enkelkinder durch eine Schwerhörigkeit nicht mehr Teil des Lebens sein können, geht ein großes Stück Lebensqualität verloren. Als Hörakustikerin und qualifizierte Hörtrainerin kann ich den Betroffenen diesen Teil ihres Lebens wieder zurückgeben, sodass es wieder mit allen akustischen Eindrücken genossen werden kann.

Als hauseigenes Gewächs – die Ausbildung habe ich ebenfalls im Hause Collofong & Speckert absolviert – erfüllt mich jeden Tag Freude, wenn wir uns gemeinsam weiterentwickeln. Die tolle Teamatmosphäre und der einfache, direkte Draht zu den Chefs, sowie die abwechslungsreichen Aufgabengebiete machen jeden Tag zu einem neuen, herausfordernden Abenteuer.«

E-Mail an Mona Bertleff
Aaron Aab

Aaron
Aab

Hörakustikgeselle

Qualifizierter Hörtrainer 

Gehörschutzspezialist 

Die Entscheidung zur Ausbildung zum Hörakustiker war für mich eine leichte, da die Arbeit auf eine Art und Weise vielseitig ist, die es nur in wenigen Berufen gibt. Nicht nur arbeitet man technisch und handwerklich, sondern eben auch direkt am Menschen und hilft dabei die Welt wieder zugänglicher zu machen.

Es ist unglaublich interessant zu lernen, wie moderne Hörgeräte funktionieren und daran Teil zu haben, Menschen in den verschiedensten Situationen zu helfen.

E-Mail an Aaron Aab
Walter Zerr

Walter
Zerr

Hörakustikmeister

 

CI-Spezialist 

Ich wurde als junger Erwachsener erst mit Hörgeräten und dann mit Cochlea-Implantaten versorgt, und kann daher sehr gut nachvollziehen wie es ist, Hörsysteme zu tragen. Als Hörakustiker und Hörsystemträger weiß ich deshalb ganz genau, worauf es bei einer Beratung und Hörgeräteeinstellung ankommt und wie ich meinen Kunden eine Klangwelt eröffne, die möglichweise schon sehr lange verschlossen war.

Zusätzlich unterrichte ich als Teilzeitdozent an der Meisterwerk Gesundheit in Karlsruhe angehende Hörakustikmeister.

E-Mail an Walter Zerr
Tatjana Marini

Tatjana
Marini

Service und Beratung

 

Werkstattleitung 

Als gelernte Hotelfachfrau merkte ich früh, dass mir die Arbeit mit Menschen sehr am Herzen liegt. Das mich mein Weg nach meinem Bachelor in Betriebswirtschaft in die Hörakustik führt, war mehr ein glücklicher Zufall.

Seit November 2020 unterstütze ich das Team und kümmere mich unter anderem um die Warenein- und ausgänge, die Kundenbetreuung, sowie den technischen Service Ihrer Hörsysteme. Ich freue mich, ein Teil dieser innovativen und vielseitigen Branche zu sein.

E-Mail an Tatjana Marini
Dennis Stuhlfauth lachend

Dennis
Stuhlfauth

Angehender Hörakustiker

 

 

»Wer nichts zu hören bekommt, wird auch nichts zu sagen haben.«

Dieses Zitat ist von Eberhard Schuy und beschreibt sehr gut, worauf es ankommt. Menschen zu helfen, wieder hören und dadurch auch wieder mitsprechen zu können, zaubert ein Lächeln in deren und mein Gesicht.

Die Ausbildung zum Hörakustiker zu machen, war eine meiner leichtesten Entscheidungen. Die vielfältigen Tätigkeiten eines Hörakustikers findet man in wenigen Berufen, was ihn genau deshalb so spannend und zielorientiert macht.

E-Mail an Dennis Stuhlfauth

Hier könnte
dein Name stehen

Meister, Geselle, Auszubildender

(m/w/d) 

 

Du hast Interesse an dem Beruf, bist technikaffin und hast Spaß daran mit Menschen zu arbeiten? Im Video unten erzählt eine Auszubildende kurz ihre Geschichte.

Melde Dich bei uns! Wir freuen uns schon darauf Dich kennen zu lernen.

Wenn Du noch mehr über den Beruf erfahren möchtest, gibt es auf dieser Webseite noch tolle Informationen.

Oder schau Dir dieses YouTube-Video zur Ausbildung als Hörakustiker*in an.

 

Bewirb dich hier